Von Sassnitz nach Ystad
Was hier alles im Weg liegt! Kaum zu glauben. Drei Windparks, Naturschutzgebiet (wichtig), Sperrgebiete, NATO-Warships (u.a. zur Überwachung der Seekabel), Küstenwache, Verkehrstrennungsgebiete (Autobahnen für Frachter, Tanker, Fähren und Schrott-Schattenflotten der Russen). Ein Schrott-Schattenflottentanker, die Eventin, wurde nachdem sie im Januar 2025 manövrierunfähig vor Rügen rumtrieb letztendlich vom den deutschen Behörden beschlagnahmt. Sie liegt jetzt vor Sassnitz auf Reede und wird von Polizeibooten bewacht. Was mit den 100.000 Tonnen Öl passiert muss die Gerichtsbarkeit entscheiden.
Das Segeln in der Ostsee ist nicht mehr so entspannt…
Wir erreichen Ystad nach einer wilden Achterbahnfahrt. Zu viel Welle, zu wenig Wind. Die Segel stehen nicht. Es knallt und scheppert. Spaßbefreit. Wir motoren. Der Hafen ist voll, wir bekommen die letzte frei Box direkt an der Hafeneinfahrt. Durch den anhaltenden Südsüdwest steht mordsmäßig Schwell im Hafen. Sechs Festmacher und alle sieben Fender sind von Nöten. Die Pille liegt in einem Spinnennetz gefesselt.
Wir flüchten am nächsten Morgen Richtung Simrishamn