Peer:
Fallengelassenes Werkzeug schlägt genau dort ein, wo es maximalen Schaden anrichtet.
Das herabfallende Teil springt je weiter weg, je kleiner es ist. Je schwerer es aber ist, desto wahrscheinlicher trifft es auf dem Weg dorthin deinen Fuß.
Der Schraubenschlüssel rutscht nur dann ab, wenn eine scharfe Kante in der Nähe deiner Fingerknöchel ist.
Besserwisser erscheinen immer, wenn etwas nicht klappt. Du erkennst sie an den sauberen Händen.
Die Schraube die beim Aufdrehen Probleme macht, ist immer die am schlechtesten erreichbare. Außerdem ist es eine Endlos-Schraube.
Der passende Schraubenschlüssel ist immer der, der am weitesten weg liegt.
Gewinde können ihre Drehrichtung spontan ändern. Batterien und Generatoren ihre Polung ebenfalls.
Unzerbrechliche Teile gibt es nicht.
Peer und Walter haben den Elektromotor für die Ankerwinsch eingebaut und so gut als möglich gegen Seewasser abgedichtet. Leider hatten wir noch einen Kabelbruch zu verzeichnen, sodass sich die Aktion etwas ausgeweitet hatte. Budget Marine hatte das benötigte Kabel und Peake Yacht Service konnte den Kabelschuh draufpressen. Nun funktioniert die elektrische Ankerwinsch, hoffentlich nicht nur b.a.w.