Segelsommer 2025 mit der SY Pille_21

Bornholm Tag 2
Wir erkunden Bornholms Südost- und Südküste. Wieder mit dem Linienbus. Die Pille bleibt in Ronne. Die Busverbindung an die Ostküste und in den Süden verzahnt nicht so richtig. Bei Nexö besuchen wir eine bekannte Glasmanufaktur. Wunderschöne mundgeblasene Stücke stehen im Ausstellungsraum. Die Vase, die ich mir ausgesucht hatte kostet 3.850,00 Dänische Kronen. Sie muss leider stehen bleiben.
In Nexö warten wir ewig auf den Bus nach Dueodde.
In Dueodde kann ich Walter dazu überreden mit mir auf den ehemaligen Spionageturm, einem Relikt des Kalten Krieges zu gehen. Heute als Museum des Kalten Krieges für die Öffentlichkeit zugänglich. Der Lastenaufzug bringt uns scheppernd und absolut nicht vertrauenswürdig auf die Aussichtsplattform auf 70 Meter Höhe. Die Freunde über den schönen Rundumblick wird durch die zu erwartende Runterfahrt mit dem Lastenaufzug doch sehr geschmälert.
Durch das Museum laufen wir zwar durch, aber sehen wollen wir das nicht wirklich. Die ganze Scheiße fängt ja derzeit wieder an. Stichwort: hybride Kriegsführung.

Zurück an den weitläufigen Strand von Dueodde. Allerfeinster weißer Sand. Wirklich sehr sehr schön. Strandkörbe gibt’s leider hier nicht und Campingstühle haben wir gerade nicht zur Hand, keine Badetücher und keinen Sonnenschirm. So wird das nichts mit dem Tag am Meer.

Sandstrand von Dueodde

Weiße Dünen von Dueodde

Auch mit Kaffee und Kuchen wird es nichts. Das empfohlene Café liegt 7 Km entfernt. Kein Problem für uns zu Fuß – eigentlich. Aber es geht nur noch ein Bus am Nachmittag zurück nach Ronne, wenn wir den nicht kriegen können wir erst wieder um 21:44 Uhr fahren. Das ist mal richtig doof. Ohne Fahrrad, ohne Vespa, ohne Auto sind wird nicht flexibel genug. Das geht besser. Beim nächsten Besuch.

Leuchtturm von Dueodde