Martinique Atlantikseite

Unser Ausflug führte uns heute zunächst nach St. Anne. Von Land aus gesehen ist die Ankerbucht sehr weitläufig. Das Wasser, je nach Sonnenstand und Wolken, hat alle Blautöne, wechselt von knalligem Türkis bis zum dunklen Blau. Der Strand, an dessen Ende sich der Club Med festgesetzt hat, ist perlweiß. Natürlich fehlen auch die Palmen nicht. In der ersten Reihe (sehen Sie besser) liegt derzeit die Shogun (Bingen am Rhein) die wir zuletzt auf den Kanaren, in St. Cruz de La Palma gesehen haben.
Für uns ging es weiter zur Grand Anse des Salines. Der Badewanne des Südens.

Grand Anse des Salines

Grand Anse des Salines

Kilometerlang zieht sich der perlweiße Sandstrand und natürlich kann man direkt mit dem Auto hinfahren (was m.E. die Idylle stört), man parkt unter den Palmen, fällt dreimal der Länge nach um und liegt am Stand. Die kleinen Imbissbuden und Souvenirläden haben Logos von allen gängigen Kreditkartenunternehmen auf Holztafeln geklebt, man kann selbst am Strand bargeldlos einkaufen. Ohne zu Baden fuhren wir weiter nach Vauclin, dann nach St. François, beides an der Atlantikküste.

In der Nähe von St. François befindet sich die Habitation Clément.

Skulpturenpark Habitation Clément

Skulpturenpark Habitation Clément

Botanischer Garten, Skulpturenpark, Kunstausstellung, historische kreolische Gebäude, alte Rumdistillerie, Probierstube und Verkauf. Keine Frage, dass wir uns die Habitation und die Foundation angesehen haben. Alles sehr professionell durchorganisiert, am Eingang bekommt man einen Audioguide, der uns in Englisch die verschiedenen Pflanzen und auch die Geschichte der Familie und die der Rumherstellung nahe gebracht hat. Ein Freilichtmuseum pur, der Rundweg führt zunächst in den botanischen Garten, den Sklupturenpfad, dann in die alte historische Distillerie, die Lagerhäuser, zum creolischen Wohnhaus der Eignerfamilie Clément (jetzt Museum), in die Kunstausstellung und dann zur Verkostung.

Creolisches Wohnhaus der Familie Clément

Creolisches Wohnhaus der Familie Clément

Ehemaliges Wohnhaus der Familie Clément

Ehemaliges Wohnhaus der Familie Clément

Auf diesem historischen Gelände hatten sich die Präsidenten Mitterrand und Bush nach dem Irakkrieg getroffen um über weltpolitische Fragen zu debattieren. Hoffentlich vor der Rumverkostung. Wir verweilten über drei Stunden und selbstverständlich kauften wir auch etwas von dem wertvollen Zuckerrohrsaft.