A´dam 10

Montag ist ein Regentag! Wir besuchen das Stedelijk Museum. Im Erdgeschoss moderne und zeitgenössische Kunst, Pablo Picasso, Claude Monet, Pierre-Auguste Renoir, Paul Cézanne, Wassily Kandinsky, Marc Chagall, Karl Schmidt-Rottluff, Piet Mondrian, Karel Appel, Robert Delaunay, Emil Nolde und auch russische (uns unbekannte) Künstler aus dieser Epoche, alles von Rang und Namen hängt da. Im Untergeschoss klassisches Design, Designstudien, Video- und Audioinstallationen, asiatisches Design und Plastiken. Im Obergeschoss großformatige Fotokunst, Pop Art und Installationen. Das Museum hat uns sehr beeindruckt und steht im Gegensatz zum zuvor besuchten Appel Museum welches uns ja gar nicht gefallen hatte. Wir bleiben, nicht nur wegen des Regens, bis wir über Lautsprecher zum Gehen aufgefordert werden. Im Anschluss an den Museumsbesuch waren wir zu müde um zu Fuß zurück zu gehen und haben uns getraut mit der Tram zu fahren! EUR 2,80 pro Person für eine Stunde mit Umsteigen, auch eine Möglichkeit die Stadt anzuschauen. Dabei muss man in der Tram, um die Gültigkeit des Fahrscheines zu erhalten, beim Einsteigen „Einchecken“ und beim Aussteigen „ Auschecken“. Magnetkarte ist der Fahrschein und ist beim Fahrer zu lösen.