US East Coast_2019_6

West Palm Beach
Wie gut, dass wir einen Reiseführer für Florida an Bord haben. Aus dem Jahr 2013. So viel wird sich schon nicht geändert haben. Samstags von November bis April ist Green Market in Downtown. Wir ziehen ohne Frühstück früh am Tag, also gegen 9 Uhr, los und nehmen den Southbound Bus Nr. 1 nach Downtown West Palm Beach. Die Information zum Green Market stimmt. Es ist ein kulinarisches Eldorado das uns erwartet. Französische Croissants, Baguette, Crêpes, italienische Spezialitäten, Früchte und Gemüse aus heimischen Anbau u.v.m. Wir holen erst unser Frühstück nach und lassen uns durch die Marktstände treiben.

Unser Rucksack, also eher Walters Rucksack, füllt sich zunehmend. Nur beim Käsestand legt er, also Walter, sein Veto ein. Verständlich. Wer will schon vom Vormittag bis zum Abend mit einer Stinkbombe auf dem Rücken bei fast 30 Grad durch die Gegend latschen. Wobei, es eigentlich so problematisch gar nicht geworden wäre, weil nämlich besagter Rucksack ab 13 Uhr im schön klimatisierten Schließfach des Norton Art Museums eingelagert war. Nur für das französische Baguette war die Einlagerung im Schließfach nicht ganz so gut, es war einfach zu lang und musste halbiert werden.

Das Norton Museum of Art ist ein echtes Muss. Schon architektonisch sehr interessant. Hochwertige Gemälde internationaler und nationaler Künstler sind zu bewundern. Walter fand den Eingangsbereich mit den Danksagungen an die edlen Spender besonders bemerkenswert. Es fängt an mit dem Register der Spender 10 bis 15 Millionen !!! US Dollar und endet mit Spendern die 25.000 bis 100.000 US Dollar spendeten. Entsprechend hochwertig die Ausstellungsstücke.

In den Außenanlagen:

Im Gebäude:

Einen angenehmen Ausklang des Tages hatten wir an Bord der Segelyacht Murada, von Elvira und Alfons aus Cuxhaven, die uns kurzentschlossen zum Bierchen und Klönsnak auf ihr Schiff eingeladen haben. Sie kamen aus den Bahamas und liegen aktuell ebenfalls in der Marina und warten auf den Besuch der Kinder.