Oder Oberlooser-Award 4.0
Der Tag fing gemütlich mit einem ausgedehnten Frühstück an. Bereits um 11:30 waren wir startklar, alle Taschen gepackt, Bugkabine geräumt, Betten abgezogen und Bad geputzt. Eigentlich (besser wär´s gewesen) hätten wir los können. O-Ton Walter: Was macht ihr für ne Hektik, der Flieger geht erst um 15:15, wollt ihr 4 Stunden am Flughafen rumhängen. Nein, wollten wir dann doch nicht und so setzten wir uns erst kurz vor 13 Uhr in Bewegung. Beim Mietwagen angekommen mussten wir feststellen, dass der vordere linke Reifen total platt war. Fleur und Walter machten sich daran den Ersatzreifen auszugraben. Glück gehabt, dass überhaupt einer vorhanden war. Das kann man hier nicht voraussetzen. Der Reifen hatte zwar Luft, war aber abgefahren bis auf die Karkasse, die Stahlwicklung unter dem Gummi. Einige Drähte davon werden nun als Profil genutzt. Damit ging es in Richtung Flughafen, ganz ungewollt auf einer neuen Strecke rechts um die Simpson Bay herum, an der Nettle Bay entlang, durch die Ressorts und quer durch den Golfparcour. Auf einer offensichtlich ganz regulären Straße. Am Flughafen angekommen der übliche Gang, Abflughalle, Blick auf die Displays und Flugnummer und Zielflughafen und Counter suchen. Komisch, auf der Condor-Bestätigung stand die Flugnummer 4543 15:15 Uhr St. Maarten nach San Juan – aber um 15:15 war kein Flug nach San Juan gelistet.
Der Flug mit der Flugnummer 4543 mit Seaborn nach San Juan war just in diesem Moment um 13:15 abgehoben. Da standen wir nun. Dumm aus der Wäsche schauend. Um 15:45 ging der nächste Flug nach San Juan.
Die Fluggesellschaft schickte uns zum Troubledesk und hier wurde uns erklärt, dass das ein Problem von Condor sei, wenn die falsche Flugzeit bestätigt werde. Der Seaborn Flug 4543 ginge jetzt um 13:15 Uhr. Fleur und Dirk müssten ein neues Flugticket für einen Flug nach San Juan kaufen. Für 600 US $, was blieb anders übrig? Der Flug ging auch pünktlich und Fleur und Dirk landeten um 16:45 in San Juan. Der Weiterflug nach Frankfurt mit Condor ging um 18:10. Hätte gut gereicht, wenn in San Juan am Flughafen nicht die komplette Computeranlage der Immigration ausgefallen wäre. So standen die Beiden nun in vorderster Front vor dem Immigrationofficer, der sie nicht einreisen lassen durfte und die Zeit verging und verging und… kurz um, als die Beiden endlich durch waren, hat Condor sich geweigert sie noch einzuchecken, obwohl bis zum Abflug noch 30 Minuten Zeit war. Keine Chance. Kommt am nächsten Samstag, gleiche Maschine, gleiche Zeit wieder, da könnt ihr umsonst mitfliegen. Ein Ding der Unmöglichkeit! Stunden später, neues Angebot: Flug am Sonntag früh über Madrid nach Frankfurt, US $ 1500,00/Person. Nein, keine Option. Ich kann nur wiedergeben, was Fleur per Whatsapp laufend berichtet hat, aber es scheint mehr als ätzend gewesen zu sein, aber die Beiden waren hartnäckig und letztendlich sind sie aktuell auf Kosten von Condor in einem Hotel in San Juan. Die neuesten Informationen lauten so, dass sie am Sonntagabend auf Kosten von Condor über Madrid nach Frankfurt fliegen können und dann am Montag um 17:45 dort sind. Es bleibt die Hoffnung, dass dies klappt. Wer die Kosten für den Flug von St. Maarten nach San Juan letztendlich zu tragen hat, muss in Deutschland mit Condor final geklärt werden. Selbstverständlich sind wir der Ansicht, dass Condor das zu erstatten hat. Wenn ein Flug bestätigt wurde und die Flugzeit sich ändert, muss die Fluggesellschaft die Kunden per E-Mail informieren. Die Mails zum Online-Einchecken kommen ja auch regelmäßig rechtzeitig vor dem Abflugtermin.
..we had a bad day..