Auch die dunkelste Wolke hat einen silbernen Rand.
Von allen Sprüchen, die auf unsere aktuelle Situation passen, gefällt mir dieser am besten.
Seit Wochen war kein aktueller Blogbeitrag mehr von uns zu lesen. Der Grund dafür ist, dass Walter bei einer herbstlichen Gartenaktion einen schweren Unfall hatte und sich zwei Brustwirbel gebrochen hat. Nachdem die Wirbelsäulen-Operation gut verlaufen ist und Walter sich nun in einer ambulanten Therapie befindet, sehen wir den Silberstreif am Horizont.
Wir hatten ja zu Hause aktiv am kulturellen Leben im Großraum Stuttgart teilgenommen und hin und wieder von unseren Aktivitäten berichtet. Den letzten Bericht konnte ich nicht mehr verfassen, da ich den Kopf voller Sorgen hatte. Hier nun eine Nachlese: Am Wochenende vor dem Unfall fuhren wir mit dem Fahrrad in unsere Nachbargemeinde Strümpfelbach. Hier lebt und wirkt die Künstlerdynastie Nuss. Der Vater Fritz Nuss, leider schon verstorben, war ein international anerkannter Bildhauer und bekannt für seine Bronzeplastiken. In seine Fußstapfen getreten ist sein Sohn Karl Ulrich Nuss. Wir hatten die Möglichkeit an einer Führung durch das Atelier und den Ausstellungsraum teilzunehmen.
Herr Professor Nuss war persönlich da und lies es sich nicht nehmen, uns die Entstehung einer mannshohen Bronzeskulptur zu erklären. Sehr launig nahm er der Stadtführerin das Heft aus der Hand (Zitat im breitesten Schwäbisch: Du machst jetzt schon zig Jahre die Führungen, aber das mit der Technik hast immer noch nicht drauf, das mach ich jetzt lieber selber).
Im Anschluss an die Führung durch das Atelier gingen wir in die Strümpfelbacher Weinberge zur Skulpturenallee „Paare“.
Mittendrin in den Weinbergen stehen im öffentlichen Raum 43 Bronzeplastiken der Nussdynastie. Mit dabei auch Skulpturen des Neffen Christoph Traub. Sehr gute Informationen über die Künstler, den Skulpturenpfad und die Skulpturenallee sind auf der Website www.remstal-Route.de Stichwort Kultur trifft Natur, Kunst in den Weinbergen zu finden.
Aktuell können wir uns auch an den wunderschönen Herbstfarben erfreuen. Die Weinberge um uns herum bieten vom kräftigen Grün bis hin zum purpurnen Rot das ganze herbstliche Farbspektrum. Die Mischwälder auf der Schurwaldhöhe stehen dem nicht nach. Kürzere Spaziergänge kann Walter schon machen, jeden Tag einen kleinen Schritt mehr. Die gebuchte Peru, Bolivien, Chile Reise mussten wir jedoch stornieren.