Leg 1 Fort Lauderdale – St. Augustine
Mit gemischten Gefühlen verließen wir Fort Lauderdale. Die Sunrise wurde auf die MV Onego Mississippi verladen. Alles war perfekt organisiert. Mit allen verfügbaren Fendern bestückt gingen wir am Frachter längsseits.
Walter durfte das Achterstag entfernen und die Dirk fieren damit der Kran die Traverse über die Sunrise manövrieren konnte. Die Lademeister Ben und Will schickten ihren Taucher ins Wasser, der die Hebegurte optimal ausrichtete.
Walter und ich mussten danach ins Tenderboot umsteigen und die Sunrise hob ab. Immer wieder aufregend, ein Boot schwebend zu sehen, zumal wenn’s das eigene ist, an dem doch viel Herzblut hängt.
Das Tenderboot brachte uns in die Nähe der Marina, wo der Mietwagen voll bepackt wartete. Peters und May hatte uns zugesichert, dass wir nach der Verladung der Sunrise an Bord der Onego kommen dürfen um das Achterstag selbst wieder zu fixieren und die Sunrise final reisefertig zu machen. Kaum zu glauben, es ist ein verdammt schwieriger Akt, an Bord eines Frachters zu kommen. Eigentlich dachten wir, wir könnten von der längsseits liegenden Sunrise aus die kurze Leiter, gefühlte 2 Meter, an der Bordwand der Onego hochsteigen. Wäre für uns kein Thema – aber nein, die Hafenpolizei war total dagegen. Bei Strafe verboten. Hätten die Lademeister uns das erlaubt, wäre der komplette Ladevorgang gestoppt und die Onego festgesetzt worden. Die Hafenpolizei ist immer und überall präsent, beobachtet, verweist und bestraft. Also müssen wir von Land aus ins Hafengebiet kommen. Mit dem Mietwagen. Das ist gar nicht so einfach, weil momentan die Terminals alle geschlossen sind. Wir landen im einzig geöffneten Terminalparkhaus, das jetzt ein Corona Impfzentrum ist. Dort sind wir nicht willkommen. Die Onego liegt quasi direkt vor uns an der Rückseite des Parkhauses. Immerhin kümmert sich die Security um uns, stellt uns einen Besucherausweis aus und schickt uns um den Block zum Gate 13. Da werden wir erneut aufgehalten, denn der Onego Kapitän muss uns einen autorisierten Begleiter schicken, der uns sicher durch das verlassene und verwaiste Hafengelände eskortiert. Vorschrift ist Vorschrift. Schlussendlich dürfen wir auf die Onego und unsere Sunrise erklimmen. Aber ein Mann der Stammcrew muss abgestellt werden um uns die Leiter zu halten. Big brother is watching you! Keine 20 Minuten später sind wir fertig und wieder muss uns ein Crewmitglied zum Gate 13 eskortieren.
Unser erstes Road Trip Ziel ist St. Augustine. Eine schöne historische Altstadt (die Spanier waren’s) mit vielen Restaurants und Kneipen. Selbstverständlich mit Livemusik und gut besucht. Im Restaurant unserer Wahl werden wir auf eine Warteliste gesetzt und nach 45 Minuten erhalten wir eine SMS dass unser Tisch jetzt frei ist. Schön im Freien mit mediterranem Laubenflair genießen wir den Abend. Wobei das Essen war Convenience (das Gemüse) und Tiefkühlkost (die Shrimps) – im Seafood Restaurant. Was willst auch erwarten….