Warnemünde – Jena – Klintholm/Insel Møn Dänemark
Wir sind seit gestern wieder in Dänemark, in Klintholm, Insel Møn. Es ist einfach hyggelig hier.
Zwischenzeitlich waren wir in Jena um bei Fleurs Studienabschlussfeier teilzunehmen. Hut ab vor der Leistung. Trotz Corona online Kursen und sonstigen Themen das Studium innerhalb der Mindeststudienzeit durchzuziehen!
Walter und ich waren mit dem Deutschlandticket unterwegs. 9 Stunden von Warnemünde bis Jena, 6 Mal umsteigen. Fähre, S-Bahn, RE, RE, S-Bahn, RE. Lob für die Deutsche Bahn! Alle Züge pünktlich und alle Anschlüsse erreicht. Hatten wir so nicht erwartet. Die Rückfahrt nach Warnemünde verlief ebenfalls problemlos.
Heute war Wandertag. 25.562 Schritte. Klintholm Hafen – Møns Klint, Kreidefelsen, Dronningestolen – Klintholm Hafen. Es gibt einen kostenlosen Elektrobus „Andel“. Auch für Touristen. Zwei Mal täglich. Ab Klintholm Hafen 9:35 und 17:25 Uhr. Ich hatte den Fahrplan nicht angeschaut, da ich davon ausgegangen bin, dass der Bus, wie auf Aerö, alle Stunde fährt. Der 9:35 war schon lange weg als wir endlich in die Puschen kamen. Fahrrad leihen für den halben Tag hat sich nicht mehr gelohnt, also laufen. War auch besser so. Der Radweg nach Møns Klint ist laut Tourenplan nur für konditionell geübte Radfahrer ausgewiesen. Es geht ziemlich bergauf und bergab. E-Bikes hat der Hafenmeister nicht.
Die Wanderung hat sich richtig gelohnt. Durch die hügelige Landschaft zu den Kreidefelsen mit dem bekannten Dronningestolen.
Wir bleiben noch ein paar Tage hier. Der Nordwind spielt uns nicht in die Karten. Wir wollen noch nach Kopenhagen.